Geschäftspläne entwickeln, die wirklich funktionieren

Manchmal braucht es mehr als nur Zahlen in einer Tabelle. Ein guter Geschäftsplan zeigt Investoren und Partnern, dass Sie verstehen, wohin die Reise geht – und wie Sie dorthin kommen. Wir helfen Ihnen dabei, das komplexe Finanzwissen verständlich aufzubereiten.

Programm entdecken
Finanzplanung und Geschäftsstrategie Visualisierung

Was macht einen soliden Geschäftsplan aus?

Es geht nicht darum, alle Antworten zu haben. Sondern die richtigen Fragen zu stellen – und Lösungen zu finden, die zu Ihrer Situation passen.

Realistische Prognosen

Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Aber man kann mit fundierten Annahmen arbeiten, die auf Marktdaten und realistischen Szenarien basieren. Das schafft Vertrauen bei Bankgesprächen.

Verständliche Struktur

Ein 80-seitiges Dokument voller Fachbegriffe beeindruckt vielleicht – aber hilft es wirklich? Wir zeigen Ihnen, wie Sie komplexe Inhalte klar und nachvollziehbar darstellen.

Anpassungsfähigkeit

Märkte ändern sich. Ihre Pläne sollten das auch können. Ein guter Geschäftsplan ist kein starres Dokument, sondern ein flexibles Werkzeug für unterschiedliche Situationen.

Strategische Finanzanalyse und Geschäftsmodellierung

Wie läuft das Ganze ab?

1

Analyse Ihrer Ausgangslage

Wo stehen Sie gerade? Welche Ressourcen haben Sie zur Verfügung? Wir beginnen immer damit, Ihre aktuelle Situation zu verstehen – ohne vorgefertigte Schablonen.

2

Marktforschung und Zielgruppe

Wer sind Ihre Kunden wirklich? Was brauchen sie? Hier geht es darum, Annahmen durch Fakten zu ersetzen und ein klares Bild vom Markt zu bekommen.

3

Finanzmodell aufbauen

Jetzt wird es konkret: Umsatzprognosen, Kostenstrukturen, Cashflow-Planung. Das Programm startet im September 2025 und dauert zehn Monate – genug Zeit, um alle Details zu durchdenken.

4

Präsentation vorbereiten

Der beste Plan nützt nichts, wenn Sie ihn nicht überzeugend vorstellen können. Wir üben mit Ihnen, wie Sie Ihr Konzept vor Investoren und Geschäftspartnern präsentieren.

Worauf wir besonderen Wert legen

Geschäftspläne sind keine Standardprodukte. Jedes Unternehmen hat andere Herausforderungen und Chancen. Deshalb konzentrieren wir uns auf individuelle Ansätze.

Finanzielle Szenarioplanung

Szenarioplanung

Was passiert, wenn die Nachfrage höher ist als erwartet? Oder wenn wichtige Lieferanten ausfallen? Wir zeigen verschiedene Szenarien auf und wie Sie darauf reagieren können.

Investorengerechte Finanzpräsentation

Investorenperspektive

Wir bringen Ihnen bei, durch die Augen von Geldgebern zu schauen. Was sind deren Sorgen? Welche Kennzahlen interessieren sie wirklich? Diese Perspektive macht den Unterschied.

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Das Programm hat mir geholfen, meine Geschäftsidee strukturiert anzugehen. Vorher hatte ich nur grobe Vorstellungen – jetzt habe ich einen Plan, den ich tatsächlich verwenden kann.
Teilnehmer Portrait

Henrik Paulsen

Absolvent 2024

Besonders wertvoll fand ich die Übungen zur Präsentation. Man lernt hier nicht nur Theorie, sondern auch, wie man sein Konzept überzeugend rüberbringt.
Teilnehmer Portrait

Dimitri Koslow

Absolvent 2024